Jobcoaching

Individuelle Unterstützung für einen erfolgreichen Berufsalltag

Unser Jobcoaching richtet sich an Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die Unterstützung bei der Integration oder Stabilisierung in ihrem Arbeitsumfeld benötigen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Betroffenen und den Arbeitgeber:innen Lösungen zu erarbeiten, um eine nachhaltige und zufriedenstellende Beschäftigung zu ermöglichen.

Unsere Angebote

  • Begleitung beim Berufseinstieg
    Unterstützung beim Übergang von der Schule oder Werkstatt in den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Einarbeitungshilfe
    Individuelle Assistenz bei der Einführung in neue Aufgabenbereiche oder Arbeitsplätze
  • Stabilisierung bestehender Arbeitsverhältnisse
    Beratung und Unterstützung bei Herausforderungen im aktuellen Job
  • Jobcarving
    Anpassung von Arbeitsaufgaben an die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Beschäftigten
  • Förderung von Schlüsselkompetenzen
    Training von sozialen, kognitiven und psychomotorischen Fähigkeiten, die für den Arbeitsalltag relevant sind
Unsere Jobcoaches arbeiten eng mit allen Beteiligten zusammen – den Klient:innen, Kolleg:innen und Vorgesetzten – um eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen. Dabei setzen wir auf Transparenz, Empathie und Fachkompetenz.

Finanzierung

Die Kosten für das Jobcoaching können, je nach individueller Situation, von verschiedenen Trägern übernommen werden, beispielsweise vom LWL-Inklusionsamt Arbeit, der Agentur für Arbeit oder der Deutschen Rentenversicherung. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten der Kostenübernahme und unterstützen bei der Antragstellung.