Schulbegleitung

Individuelle Unterstützung für Schüler:innen mit Behinderungen – für mehr Teilhabe im Schulalltag

Die Schulbegleitung der SP Inklusionsberatung richtet sich an Kinder und Jugendliche mit einer geistigen, körperlichen, seelischen oder Sinnesbeeinträchtigung, insbesondere an hörgeschädigte Schüler:innen. Unser Ziel ist es, ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe am Bildungsalltag zu ermöglichen – gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention und den gesetzlichen Grundlagen der Eingliederungshilfe (§§ 35a SGB VIII, § 112 SGB IX).

Unsere Schulbegleiter:innen bieten alltagspraktische, psychosoziale und kommunikative Unterstützung – sowohl im Unterricht als auch bei schulischen Veranstaltungen oder im Offenen Ganztag.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Assistenz im Schulalltag: Hilfe bei der Orientierung, Strukturierung des Unterrichts und bei sozialen Kontakten
  • Kommunikationsförderung: Gebärdensprachkompetente Begleitung für hörgeschädigte Kinder, Förderung nonverbaler und verbaler Ausdrucksformen
  • Psychosoziale Stabilisierung: Unterstützung bei herausforderndem Verhalten, Krisensituationen und emotionaler Belastung
  • Selbstständigkeit fördern: Hilfe zur Selbsthilfe, stufenweise Reduzierung der Assistenz zur Stärkung der Eigenverantwortung
  • Zusammenarbeit im System: Enge Kooperation mit Eltern, Schulen, Lehrkräften und Kostenträgern

Unsere Fachkräfte verfügen über Kenntnisse in der Hörgeschädigtenpädagogik, arbeiten gebärdensprachlich und sind sensibel für kulturelle Identitäten innerhalb der Gehörlosengemeinschaft. Auch hörende Kinder gehörloser Eltern (Coda-Kinder) finden bei uns passende Unterstützung, um zwischen beiden Lebenswelten sicher zu navigieren.

Gemeinsam mit Eltern und Schulen stimmen wir alle Maßnahmen individuell auf den Bedarf des Kindes ab – für einen erfolgreichen, inklusiven Bildungsweg.