Rechtliche Betreuung

Verlässlich an Ihrer Seite – wenn Sie Unterstützung bei wichtigen Lebensentscheidungen brauchen

Manche Menschen können aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht (mehr) allein regeln. In solchen Fällen kann eine rechtliche Betreuung helfen – individuell, respektvoll und im Sinne der betreuten Person.

Die SP Inklusionsberatung übernimmt rechtliche Betreuungen gemäß §§ 1896 ff. BGB. Unsere qualifizierten rechtlichen Betreuer:innen handeln stets im Auftrag und zum Wohl der betroffenen Menschen – mit dem Ziel, Selbstbestimmung zu erhalten und gleichzeitig Sicherheit zu bieten.

Wir übernehmen rechtliche Betreuungen in folgenden Bereichen:

  • Gesundheitssorge – z. B. bei Arztterminen, Behandlungsentscheidungen oder Klinikaufenthalten
  • Vermögenssorge – Verwaltung von Konten, Renten, Rechnungen und wirtschaftlicher Existenzsicherung
  • Aufenthaltsbestimmung – Unterstützung bei Wohnungsangelegenheiten, Heimunterbringung oder Wohnraumerhalt
  • Behördenangelegenheiten – Kommunikation mit Ämtern, Anträgen, Fristen und Leistungsbescheiden
  • Post- und Rechtsverkehr – Sicherer Umgang mit rechtlichen Dokumenten und Schreiben

Unsere Haltung

  • Würde und Selbstbestimmung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit
  • Entscheidungen werden transparent und gemeinsam getroffen
  • Wir handeln parteiisch im Sinne der betreuten Person, nicht im Interesse Dritter
  • Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Einrichtungen und sozialen Diensten
Wir sehen rechtliche Betreuung nicht nur als Verwaltung, sondern als verantwortungsvolle Begleitung. Dabei berücksichtigen wir die Wünsche, Biografie und Lebenswelt der Menschen – und handeln mit Herz, Verstand und Erfahrung.